Donnerstag 10.04.2025
Seidenreiher in den Salinen von Santa Pola (in der Nähe von Alicante), März 25, Volker Heinrich
Das Wichtigste von Donnerstag, 10.04.2025:
12:55 Uhr: Dieter Schmidt:
Steinschmätzer ziehen, heute Morgen 3 Steinschmätzer, 1 Saatkrähe und
1 Kiebitz bei Eschenburg (Lahn-Dill-Kreis).
12:15 Uhr - 13:15 Uhr: Heuck'sche Fangarena bei Niederweimar u.a.:
12 (6,6) Graugänse,
7 Kanadagänse,
2 (1,1) Nilgänse,
4 (2,2) Krickenten,
3 Weißstörche gegen 12.55 Uhr dz N,
1 SCHWARZSTORCH um 12:21 Uhr recht hoch dz NO,
1 Fischadler um 12:25 Uhr dz NO + 1 weiterer Fischadler lange kreisend
und gegen 13:05 nach N abziehend,
1 (0,1) Rohrweihe umherstreifend,
2 (1,1) Teichhühner,
1 rufende Wasserralle,
2 (1,1) Flussregenpfeifer balzend,
2 Waldwasserläufer,
1 Flussuferläufer,
10 Ringeltauben (3 singend),
1 singender Grünspecht,
6 Elstern,
3 Eichelhäher,
1 kurz singendes BLAUKEHLCHEN,
2 s. Teichrohrsänger,
3 s. Zilpzalpe,
2 s. Fitisse,
3 s. Mönchsgrasmücken,
3 s. Rohrammern.
14:15 Uhr: 4 Weißstörche und 1 SCHWARZSTORCH über Christians Blänken
kreisend und dann dz NO.
14:17 Uhr: Limikolen:
2 Kiebitze,
10 Flussregenpfeifer,
2 Rotschenkel,
7 Waldwasserläufer.
Es rasten zudem:
5 Bergpieper,
35 Wiesenpieper,
40 Bachstelzen,
17 (15,2) Schafstelzen (abends rund 50 Schafstelzen),
14:18 Uhr: Rund 200 Rauch- und 15 Uferschwalben (abends rund 100
Uferschwalben) über dem Gebiet.
14:26 Uhr: + weitere 5 Weißstörche und der 3. SCHWARZSTORCH heute.
15:09 Uhr: 1 Fischadler über Niederwalgern dz NO.
15:38 Uhr: 2 Schwarzmilane und 1 Wanderfalke kreisen über den
Martinsweihern und gehen dann nach NO ab.
15:39 Uhr: Enten (außer Stockente):
1 (1,0) Pfeifente,
14 (7,7) Krickenten,
1 (1,0) Löffelente,
1 (1,0) Knäkente,
76 (39,37) Reiherenten.
16:59 Uhr: Westlicher Bereich des Fronhäuser Rieds u.a.:
2 Höckerschwäne,
4 Graugänse,
2 Kanadagänse,
1 (1,0) Flussregenpfeifer,
2 singende Feldlerchen,
2 (1,1) Schwarzkehlchen,
1 s. Dorngrasmücke.
Im Storchennest brütet eine Nilgans.
18:05 Uhr: Axel Heldmann:
1 WIEDEHOPF in Wetter.
18:38 Uhr: Jens Jesberg: BT Niederwald:
1 beringter Seidensänger,
1 Rotschenkel,
1 Grünschenkel.
Viele Grüße
Axel Heldmann, Bernd Rosenbaum, Dieter Schmidt, Karl-Heinz Schmidt,
Cara Schweiger, Kurt Sommer, Jonas Weinand & Martin Kraft