Sonntag (Muttertag) 11.05.2025
Rotflügel-Brachschwalben,in den Salinen von Santa Pola (in der Nähe von Alicante), Volker Heinrich
Das Wichtigste von Sonntag (Muttertag), 11.05.2025:
Gegen 5 Uhr sangen im Heiligengrund 11 Gartenrotschwänze und jetzt je
2 singende WENDEHÄLSE und PIROLE.
11:45 Uhr: 1 ad. SCHWARZSTORCH recht hoch über den Martinsweihern bei
Niederwalgern kreisend und dann nach NO abziehend.
11:47 Uhr: Am Nordufer des Mittelteiches halten sich 2 (1,1) Rostgänse
auf und in den Büschen darüber ist ein männlicher Gartenrotschwanz.
12:28 Uhr: 1 WESPENBUSSARD und 1 K2 Rotmilan ziemlich hoch über den
Martinsweihern kreisend.
12:56 Uhr: Das Haubentaucherpaar am Nordostteich der Martinsweiher,
das am letzten Sonntag seine 3 Jungen verlor, ist wieder auf demselben
Nest am Brüten.
12:57 Uhr: Ein Paar Silberreiher balzt. Und das schon seit Tagen.
13:25 Uhr: Im östlichen Bereich der Martinsweiher 5 singende Sumpfrohrsänger.
13:26 Uhr: 7 WESPENBUSSARDE sehr hoch dz NO Martinsweiher.
15:08 Uhr: Ein singender Neuntöter am alten Bahndamm nahe Rickelskopf
bei Stedebach. Und am Rickelskopf selber je eine singende Turteltaube
und ein PIROL.
17:06 Uhr: Mindestens 131 Brutröhren der Uferschwalbe in der neuen
Kiesgrube zwischen Argenstein und Wenkbach.
Viele Grüße
Martin Kraft