Zwei Störche beim Kieswerk Niederweimar, 16.02.25, F.Donges
Das Wichtigste von heute, Dienstag, 01.04.2025:
09:40 Uhr: 1 GRÜNSCHENKEL laut rufend über Marburg-Ockershausen dz NO
(Erstbeobachtung 2025).
11:56 Uhr: 1 FISCHADLER sehr hoch über Niederweimar dz NO.
12:49 Uhr: Lothar Nau: 3 KRANICHE über Schröck dz NO.
12:53 Uhr: 1 SCHWARZSTORCH sehr hoch über den Martinsweihern bei
Niederwalgern kreisend und dann nach NO abziehend.
13:32 Uhr: 53 Wacholderdrosseln, 120 Rotdrosseln und 13 Buchfinken dz
NO Martinsweiher.
13:42 Uhr: 18 Wacholderdrosseln dz NO Martinsweiher.
14:48 Uhr: 1 Weißstorch und 1 Schwarzmilan dz NO Martinsweiher.
15:01 Uhr: 1 weiterer Weißstorch sehr hoch dz NO Martinsweiher.
12:15 Uhr - 15:15 Uhr: Enten und Limikolen an den Martinsweihern bei
Niederwalgern (Stockenten nicht erfasst):
4 (2,2) Schnatterenten,
1 (1,0) Pfeifente,
39 (20,19) Krickenten,
2 (1,1) Spießenten,
3 (1,2) Knäkenten,
1 (0,1) Löffelente,
50 (26,24) Reiherenten.
Limikolen:
1 (1,0) Sandregenpfeifer,
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
5 Bekassinen,
1 Grünschenkel,
5 Waldwasserläufer,
1 FLUSSUFERLÄUFER (Zweitbeobachtung 2025).
16:00 Uhr - 17:00 Uhr: Ein paar Beobachtungen an Christians Blänken
bei Argenstein von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
30 Höckerschwäne,
50 Graugänse,
55 Nilgänse,
4 (2,2) Schnatterenten,
6 (3,3) Krickenten,
2 (1,1) Löffelenten,
15 (8,7) Reiherenten,
3 Graureiher,
7 (4,3) Kampfläufer,
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
2 Regenbrachvögel,
1 Grünschenkel,
1 Rotschenkel,
4 Bekassinen,
3 Waldwasserläufer,
2 (1,1) Schwarzkehlchen,
3 Bergpieper,
55 Bachstelzen,
1 (1,0) Gebirgsstelze,
5 (5,0) Schafstelzen,
10 Rohrammern.
Viele Grüße
Manfred Damm, Günter Willi Glietsch & Martin Kraft