Fliegende Schwäne über den Martinsweihern, Niederwalgern, 23.02.25
Das Wichtigste von heute Nachmittag und Abend, Mittwoch, 02.04.2025:
14:45 Uhr - 16:30 Uhr: Enten und Limikolen an den Martinsweihern bei
Niederwalgern (Stockenten nicht erfasst):
4 (2,2) Schnatterenten,
1 (1,0) Pfeifente,
53 (27,26) Krickenten,
2 (1,1) Spießenten,
6 (3,3) Knäkenten,
30 (15,15) Löffelenten,
63 (32,31) Reiherenten.
Limikolen:
8 (4,4) Kiebitze,
1 (1,0) Sandregenpfeifer,
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
2 Grünschenkel,
3 Rotschenkel,
7 Bekassinen,
8 Waldwasserläufer,
2 Flussuferläufer.
14:00 Uhr - 14:30 Uhr und 18:30 Uhr - 19:00 Uhr: Limikolen an
Christians Blänken bei Argenstein:
4 (2,2) Kiebitze,
1 (1,0) Sandregenpfeifer,
8 (4,4) Flussregenpfeifer,
2 (0,2) Kampfläufer,
2 Alpenstrandläufer,
1 UFERSCHNEPFE,
1 Rotschenkel,
5 Bekassinen,
5 Waldwasserläufer,
1 Flussuferläufer.
Viele Grüße
Kalle Neumann, Bernd Rosenbaum, Kurt Sommer, Jonas Weinand, Bernd
Wießner, Denise Niwebyona & Martin Kraft
Das Wichtigste von heute Nachmittag und Abend, Mittwoch, 02.04.2025:
14:45 Uhr - 16:30 Uhr: Enten und Limikolen an den Martinsweihern bei
Niederwalgern (Stockenten nicht erfasst):
4 (2,2) Schnatterenten,
1 (1,0) Pfeifente,
53 (27,26) Krickenten,
2 (1,1) Spießenten,
6 (3,3) Knäkenten,
30 (15,15) Löffelenten,
63 (32,31) Reiherenten.
Limikolen:
8 (4,4) Kiebitze,
1 (1,0) Sandregenpfeifer,
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
2 Grünschenkel,
3 Rotschenkel,
7 Bekassinen,
8 Waldwasserläufer,
2 Flussuferläufer.
14:00 Uhr - 14:30 Uhr und 18:30 Uhr - 19:00 Uhr: Limikolen an
Christians Blänken bei Argenstein:
4 (2,2) Kiebitze,
1 (1,0) Sandregenpfeifer,
8 (4,4) Flussregenpfeifer,
2 (0,2) Kampfläufer,
2 Alpenstrandläufer,
1 UFERSCHNEPFE,
1 Rotschenkel,
5 Bekassinen,
5 Waldwasserläufer,
1 Flussuferläufer.
Viele Grüße
Kalle Neumann, Bernd Rosenbaum, Kurt Sommer, Jonas Weinand, Bernd
Wießner, Denise Niwebyona & Martin Kraft