Montag 25.08.2025
Bergfinkweibchen, Frühjahr 2025, Klaus Arnold
Das Wichtigste von Montag, 25.08.2025:
18:59 Uhr: 1 FISCHADLER recht hoch dz SW Martinsweiher.
19:16 Uhr: 37 Weißstörche südwestlich der Martinsweiher bei Niederwalgern.
Östlich rasten u.a. 5 Silberreiher und 19 Hohltauben.
17:30 Uhr - 19:15 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
9 (2 dj.) Kiebitze,
1 dj. Sandregenpfeifer,
2 dj. Alpenstrandläufer,
9 Bekassinen,
3 dj. Grünschenkel,
2 dj. Rotschenkel,
5 dj. Waldwasserläufer,
7 dj. Bruchwasserläufer,
5 dj. Flussuferläufer.
19:56 Uhr: Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein:
5 Graugänse,
44 Nilgänse,
2 Krickenten,
29 Stockenten,
1 (1,0) Rotschulterente,
4 (1,3) Reiherenten,
1 (1,0) Tafelente,
2 Zwergtaucher,
4 Kormorane rastend, 17 gegen 20.30 Uhr nach S in Richtung Schlafplatz
an den Martinsweihern bei Niederwalgern fliegend. 5 Minuten später
brechen auch die 4 rastenden dorthin auf,
9 (4 dj.) Graureiher,
4 Silberreiher,
2 dj. Sandregenpfeifer,
3 dj. Waldwasserläufer,
1 dj. Bruchwasserläufer,
4 dj. Flussuferläufer,
4 (3 ad., 1 dj.) Lachmöwen,
2 Hohltauben,
21 Bachstelzen,
1 dj. Schafstelze.
20:26 Uhr: Lothar Nau: 1 dj. ROTFUSSFALKE im Schröcker Feld.
20:34 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein (nur
Limikolen):
6 Bekassinen,
1 dj. Grünschenkel,
2 dj. Rotschenkel,
3 dj. Waldwasserläufer,
5 dj. Bruchwasserläufer,
7 dj. Flussuferläufer.
Viele Grüße
Volker Schridde, Wolfgang Steffek & Martin Kraft