Sonntag 24.08.2025
Rostgänse an den Martinsweihern, April 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Sonntag, 24.08.2025:
11:00 Uhr - 11:45 Uhr: Frischwassersee/BT Niederweimar u.a.:
4 Haubentaucher,
17 Kormorane,
2 Flussuferläufer,
1 ad. FLUSSSEESCHWALBE mittelhoch gegen 11:26 Uhr dz S,
3 dj. Teichrohrsänger im Schilf des Südufers,
1 kurz singende Mönchsgrasmücke,
insges. 11 Baumpieper dz SW,
2 + 1 BRACHPIEPER dto.
12:10 Uhr: 1 K1 SCHWARZSTORCH und 1 + 7 Rotmilane dz SW Martinsweiher.
12:13 Uhr: 2 ad. Weißstörche (nicht Denise & Hänsel) rasten im Gebiet
und ein weiterer Altvogel ist soeben gelandet.
12:14 Uhr: 2 Eisvögel sausen direkt an der neuen Hütte von O nach W vorbei.
12:17 Uhr: Jetzt ist Hänsel gelandet und hat mit heftigem Klappern
einen der Weißstörche vertrieben.
12:20 Uhr: 5 Weißstörche niedrig in Richtung Niederwalgern fliegend.
12:44 Uhr: 2 WESPENBUSSARDE in großer Höhe dz SW.
12:45 Uhr: 1 FISCHADLER kreist über dem Mittelteich und fliegt dann in
Richtung ParAllna bei Roth.
12:54 Uhr: 2 Silberreiher landen am Westteich der Martinsweiher
13:29 Uhr: 9 GÄNSESÄGER kommen von NO, umkreisen den Südteil der
Martinsweiher und fliegen weiter nach SO.
14:07 Uhr: 11 WESPENBUSSARDE sehr hoch und 1 dj. Rotmilan recht
niedrig dz SW Martinsweiher.
16:11 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
11 (3 dj.) Kiebitze,
1 dj. Alpenstrandläufer,
4 Bekassinen,
2 dj. Grünschenkel,
1 dj. Dunkler Wasserläufer,
2 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer.
Gegen 15.15 Uhr landeten 20 Weißstörche nur kurz im Zentrum der
Martinsweiher, flogen aber dann nach S ab.
16:23 Uhr: 1 ad. Rotmilan dz SW und 1 Mäusebussard + 4 Kolkraben
kreisen über den Martinsweihern.
16:52 Uhr: Die beiden Weißwangengänse sind immer noch anwesend. Die
Blässgans hält sich zwischen Grau- und Nilgänsen am Nordostteich auf.
17:19 Uhr: 1 dj. WIESENWEIHE dz SW Martinsweiher.
17:27 Uhr: 33 ad. Weißstörche auf einem frisch geeggten Acker
südöstlich der Martinsweiher bei Niederwalgern.
17:28 Uhr: Dort rasten auch 2 Rotmilane und 6 Hohltauben. Am Bahnhaus
in der Nähe ruft ein MITTELSPECHT.
18:14 Uhr: Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein u.a.:
2 (0,1 + dj.) Rostgänse,
1 Bekassine,
1 Waldwasserläufer,
4 Flussuferläufer.
19:02 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein (nur
Limikolen):
1 Bekassine,
1 dj. Grünschenkel,
3 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
1 dj. Flussuferläufer.
Viele Grüße
Martin Kraft et al.