DM164974_20200509172300 • 29. April 2025

Freitag 25.04.2025

Rotflügel-Brachschwalben in den Salinen von Santa Pola, März 2025, Volker Heinrich


Das Wichtigste von Freitag, 25.04.2025:

13:35 Uhr: Im Bereich des Friedhofes in Niederwalgern waren eben 
gerade u.a. folgende Vögel zugange:
1 Rotmilan,
2 (1,1) Schwarzmilane mit Balz,
2 singende Ringeltauben,
1 s. Türkentaube,
1 s. Grünspecht,
1 s. Neuntöter,
2 s. Mönchsgrasmücken,
1 s. Klappergrasmücke,
1 s. Sumpfmeise.

14:25 Uhr: Jens Jesberg: Radenhäuser Lache heute Vormittag 1 rastender 
SEIDENREIHER.

13:45 Uhr - 16:00 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern (nur Limikolen):
1 (1,0) Sandregenpfeifer "tundrae"
6 (3,3) Flussregenpfeifer,
1 Alpenstrandläufer,
6 Bekassinen,
1 Grünschenkel,
4 Rotschenkel (verließen den Nordostteich gegen 15 Uhr in Richtung Norden),
5 Waldwasserläufer (wieder 1 Paar mit heftiger Balz),
3 Bruchwasserläufer,
3 Flussuferläufer.

Es sangen u.a.:
2 Kuckucke,
10 Nachtigallen,
2 Teichrohrsänger,
5 Gartengrasmücken,
5 Dorngrasmücken,
2 Klappergrasmücken,
3 Schafstelzen + 14 (6,8) rastend,

Highlights:
1 (0,1) rastende Brandgans auf der Halbinsel im Nordostteich,
1 Fischadler um 14:05 Uhr dz NW + 1 weiterer Fischadler um 15:29 Uhr dz N,
1 (0,1 K2) Rohrweihe um 15:12 Uhr dz NO,
1 WACHTEL mit Balzgesang östlich der Martinsweiher,
15:40 Uhr: 5 BIENENFRESSER sehr hoch dz NO (Erstbeobachtung 2025).

16:15 Uhr - 17:15 Uhr: Christians Blänken + Schlickloch bei Argenstein 
(nur Limikolen):
6 (3,3) Flussregenpfeifer,
2 Alpenstrandläufer (Schlickloch),
6 Bekassinen,
2 Grünschenkel,
1 Waldwasserläufer,
4 Bruchwasserläufer,
5 Flussuferläufer.

Es rasteten u.a.:
5 (3,2) Schafstelzen,
2 (2,0) Thunbergschafstelzen und als Megahighlight
1 (1,0) MASKENSCHAFSTELZE.

1 Paar Nilgänse führt seit gestern mindestens 6 pulli.
19:19 Uhr: Jetzt mindestens 39 Schafstelzen an Christians Blänken, 
davon 22 thunbergi und eine feldegg.
19:23 Uhr: + weitere 27 (11,16) Schafstelzen "flava".
Gegen 19:30 Uhr verließen 7 Bruchwasserläufer Christians Blänken in 
Richtung Norden und kurz danach fiel eine männliche Löffelente ein.

Viele Grüße

Hans-Walter Jahnz, Gerd Leeder & Martin Kraft

von DM164974_20200509172300 29. April 2025
Montag 28.04.2025
von DM164974_20200509172300 29. April 2025
Sonntag 27.04.2025
von DM164974_20200509172300 29. April 2025
Samstag 26.04.2025
von DM164974_20200509172300 25. April 2025
Donnerstag 24.04.2025
von DM164974_20200509172300 24. April 2025
Mittwoch 23.04.2025
von DM164974_20200509172300 22. April 2025
Dienstag 22.04.2025
von DM164974_20200509172300 22. April 2025
Ostermontag 21.04.2025
von DM164974_20200509172300 20. April 2025
Ostersonntag 20.04.2025
von DM164974_20200509172300 20. April 2025
Karsamstag 19.04.2025
von DM164974_20200509172300 20. April 2025
Karfreitag 18.04.2025
Weitere Beiträge