Mittwoch 30.04.2025
Wasseramsel am Lahnwehr Afföller, 29.03.25, W. Kühle
Das Wichtigste von Mittwoch, 30.04.2025:
13:36 Uhr: Eine K2 männliche ZITRONENSTELZE an Christians Blänken bei
Argenstein. Fotos: Marc Maas.
14:25 Uhr: Neben der Zitronenstelze waren auch 16 (9,7) Schafstelzen
und 5 (3,1) Thunbergschafstelzen anwesend.
13:30 Uhr - 14:30 Uhr: Christians Blänken + Schlickloch bei Argenstein
(nur Limikolen):
8 (4,4) Flussregenpfeifer,
2 TEMMINCKSTRANDLÄUFER,
2 Bekassinen,
1 Waldwasserläufer,
19 Bruchwasserläufer,
7 Flussuferläufer.
14:59 Uhr: 10 Rotmilane und 3 Schwarzmilane nördlich der Martinsweiher
bei Niederwalgern kreisend.
15:20 Uhr: 4 fremde Weißstörche kreisen über Denise & Hänsel, werden
aber "weggeklappert".
15:33 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern (nur Limikolen):
1 (1,0) Sandregenpfeifer "tundrae"
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
1 (1,0) Kampfläufer mit weißer Halskrause fliegt gegen 15:10 Uhr nach N ab,
2 Bekassinen,
2 Grünschenkel,
1 Waldwasserläufer,
3 Bruchwasserläufer,
5 Flussuferläufer.
Heute auch 1 (1,0) Tafelente auf dem Westteich.
16:01 Uhr: Im südlichen Bereich des Freizeitsees in Niederweimar führt
ein Grauganspaar 3 etwa 3 Wochen alte pulli.
Dazu ein Blässhuhnpaar mit 3 frischen pulli + ein brütendes Paar.
18:30 Uhr: Jetzt insgesamt mindestens 47 Bruchwasserläufer, davon
alleine 35 im Schlickloch + 1 Waldwasserläufer, 2 (0,2) Kampfläufer
und insgesamt 13 Flussuferläufer.
19:27 Uhr: Die ZITRONENSTELZE ist wieder zu sehen.
Viele Grüße
Bernd Albrecht, Christian Höfs, Jens Jesberg, Marc Maas, Lorenz
Müller, Tobias Reiner, Jonas Weinand, Horst Weisbrod & Martin Kraft
u.e.a.